Stadt Neckarsulm will "Fairtrade-Town" werden

aus "Neckarsulm Journal" Nr. 34 vom 20. August 2020

Lokale Steuerungsgruppe hat Bewerbung offiziell auf den Weg gebracht.

Die Fairtrade-Kampagne in Neckarsulm nimmt Fahrt auf. Um das Bewusstsein für fair gehandelte Produkte zu stärken, will die Stadt ,,Fairtrade-Town" werden. Die lokale Steuerungsgruppe hat jetzt offiziell die Bewerbung beim Verein TransFair e.V. eingereicht.

image_print

Endlich: Das Lieferkettengesetz kommt!

Ein Meilenstein ist geschafft: Am 14. Juli präsentierten die Bundesminister Heil und Müller bei einer Pressekonferenz die vorläufigen Ergebnisse der letzten Unternehmensbefragung: Lediglich 22% der befragten Unternehmen kommen den Anforderungen aus dem Nationalen Aktionsplan für Wirtschaft und Menschenrechte nach. Damit steht fest, dass die Vorgabe aus dem Koalitionsvertrag nicht erreicht wurde und nun ein Gesetz erarbeitet werden muss.

image_print

Nudeln aus der Manufaktur

Neue Nudelsorten vom Nudelkontor

Das Nudelkontor Klaus Bracher aus Brackenheim-Botenheim ergänzt seit neuestem unser Lebensmittelsortiment.

Das Nudelkontor ist eine kleine familiengeführte Nudelmanufaktur aus Brackenheim-Botenheim und somit ein regionaler bzw. lokaler Produzent. Neben klassischen Eierteigwaren aus Hartweizengries bietet er auch Dinkelnudeln, Emmer- und Einkorneierteigwaren in verschiedensten Ausformungen an.

image_print

Jedes Mäppchen zählt

Schüler-Mäppchen, genäht im Flüchtlingscamp "Mahama", Ruanda

Mit dem Verkauf von Schüler-Mäppchen mit unterschiedlichen frischen Motiven, die in einem Flüchtlingscamp in Ruanda genäht werden, unterstützen wir das dortige Textilstartup „Elite Design“.

Von dem Verkaufspreis von 5,00 € geht die Hälfte an das Projekt.

Am besten, Sie schauen selbst mal vorbei und erhalten so einen Eindruck.

image_print

„Mehrwert“ für den Fairen Handel

Vom 1. Juli bis 31. Dezember 2020 wird die Mehrwertsteuer auf 16 % bzw. 5% reduziert.

Da wir keinen eigenen Profit erwirtschaften, sondern uns in ehrenamtlicher Tätigkeit für die Belange des Fairen Handels engagieren, haben wir uns nach eingehender Diskussion dazu entschlossen, die Verkaufspreise nicht zu ändern und somit die Steuerreduzierung für das kommende halbe Jahr nicht an unsere Kunden weiter zu geben.

image_print

Öffnungszeiten ab Juli

Ab Juli 2020 haben wir unseren Weltladen Neckarsulm nur noch montags geschlossen.

Ansonsten ist wieder geöffnet

  • Dienstag bis Freitag durchgehend von     10 Uhr bis 18 Uhr
  • Samstag von 10 Uhr bis 13 Uhr

Der Weltladen Obereisesheim ist weiterhin zu den üblichen Öffnungszeiten (sh. Menü "Kontakt/Öffnungszeit ...") für Sie da.

Wir würden uns sehr freuen, wenn wir Sie wieder bei uns in den beiden Weltläden begrüßen dürften!

image_print

Farbe kommt in dein Leben

Dafür sorgt unser Handelspartner KAPULA in Südafrika mit seiner farbenfrohen Keramik (Steinzeug). Diese ist lebensmittelecht, spülmaschinenfest und kann in der Mikrowelle verwendet werden!

image_print

Banafair-BANANEN im Weltladen Obereisesheim

Immer ab Montag bietet der Weltladen Obereisesheim fair gehandelte Bio-Bananen aus Ecuador an.

Liebhaber schätzen die gelben und wohlschmeckenden Früchte.
Für die Verfärbungen der Bananen in der letzten Woche müssen wir um Entschuldigung bitten.

image_print

Mundschutzmasken für Groß und Klein

Unsere ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen waren sehr fleißig. Sie haben in ihrer Corona-Pause zu unserer Wiedereröffnung ganz unterschiedliche und individuelle Mundschutzmasken genäht.

Und das nicht nur für Erwachsene, sondern auch für Kinder mit süßen Motiven.

Und jede Maske nur für 5 Euro!

image_print

Ladenöffnung ab Mai

Endlich:
Der Weltladen Neckarsulm ist ab Dienstag, 5. Mai wieder teilweise geöffnet. Unser Öffnungsplan sieht vorläufig wie folgt aus:

Zur Wiedereröffnung gibt es selbst genähte Mundschutzmasken.
Jeder Kunde kann eine Maske für 5 Euro erwerben, solange der Vorrat reicht.


Der Weltladen Obereisesheim wird ab Montag, 4. Mai zu den früher üblichen Öffnungszeiten (sh. Menü "Kontakt/Öffnungszeit ...") für Sie da sein.


Wir würden uns sehr freuen, wenn wir Sie wieder bei uns in den beiden Weltläden begrüßen dürften!

image_print

Weltladen Neckarsulm

Urbanstr. 12
(Eingang: Schindlerstraße, bei der Mediathek)
74172 Neckarsulm

Tel.:  07132 - 386 946 4
(AB springt nach ca. 30 Sek. an)
Mail: info@weltladen-neckarsulm.de

Öffnungszeiten:

Mo. - Fr.:  10 - 18 Uhr durchgehend
Sa.:         10 - 13 Uhr

Weltladen Obereisesheim

Hauptstr. 19
74172 Neckarsulm-Obereisesheim

Tel.:  07132 - 982 728
Mail: oase@weltladen-neckarsulm.de

Öffnungszeiten:

Mo. - Sa.:  9 - 12 Uhr
Fr. auch   15 - 18 Uhr
sonst nachmittags geschlossen.

Über die Feiertage ist der Laden vom 27.12.2023 bis 7.1.2024 geschlossen!

nächste Veranstaltungen

Jan
10
Mi
2024
18:30 Teambesprechung Obereisesheim @ Weltladen Obereisesheim
Teambesprechung Obereisesheim @ Weltladen Obereisesheim
Jan 10 um 18:30 – 20:00
Teambesprechung Obereisesheim @ Weltladen Obereisesheim | Neckarsulm | Baden-Württemberg | Deutschland
Regelmäßige monatliche Besprechung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Es werden Informationen geteilt und aktuelle Fragen zur Weltladenarbeit besprochen.
Jan
15
Mo
2024
18:00 Teambesprechung Neckarsulm @ heute bei Römmeles
Teambesprechung Neckarsulm @ heute bei Römmeles
Jan 15 um 18:00 – 19:30
Teambesprechung Neckarsulm @ heute bei Römmeles | Neckarsulm | Baden-Württemberg | Deutschland
Regelmäßige monatliche Besprechung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Es werden Informationen geteilt und aktuelle Fragen zur Weltladenarbeit besprochen.

Kategoriensuche:

Besucher:

  • 69099Besucher gesamt:
  • 4Besucher heute:
  • 6. Mai 2018seit: