Solidarität 2020

Eine Solidaritätsaktion unseres Lieferanten "Weltpartner" aus Ravensburg

und so funktionierts ...

image_print

Familie Hase ist eingezogen

Ostern naht und Familie Hase erwartet Ihren Besuch, um von Ihnen "adoptiert" zu werden.

Aus diesem Anlass ruft Entwicklungshilfeminister Müller dazu auf, beim Kauf von Osterhasen auf Fair produzierte Produkte zurückzugreifen. So kann jeder seinen Teil gegen Kinderarbiet beitragen.

image_print

Kaffee "Made in Africa"

GEPA möchte die Wertschöpfung dort lassen, wo sie hingehört. Wenn nämlich alle Schritte der Kaffeeherstellung an Ort und Stelle geschehen, können mehr Menschen gut davon leben.

Probieren Sie den BIO CAFÈ MUSASA, erhältlich bei uns im Weltladen.

image_print

Schokolade "Made in Africa"

Ab sofort ergänzt ein neues Schokoladenprodukt aus Afrika unser Warenangebot.
Vegan - Arbeit in Afrika - Wertschöfung und Mehrwert vor Ort - ohne Kinderarbeit - klimaneutral produziert: das sind die Stichworte, welche die FairAfric-Schokolade auszeichnen.

image_print

Auf dem Weg zur Fairtrade-Town

Die Kolpingsfamilie Neckarsulm lädt zu einem Informations- und Diskussionsabend ein.

Am Mittwoch, den 19.02.2020 berichten um 19.30 Uhr im Kolpinghaus Annerose Zaiser, Winfried Vogt und Michael Harst über den Weg wie Neckarsulm zur Fairtrade-Stadt werden kann.

image_print

Kaffee im neuen Look

Weltpartner-Kaffees - Fair und Bio - jetzt im neuen Design verfügbar!

Weniger Verpackung – gleicher Inhalt

Besuchen Sie unseren Weltladen und wählen Sie aus den Kaffee-Angeboten im schönen Geschenk-Design.

image_print

Naturboxen plastikfrei

Brotboxen und Aufbewahrungsboxen ohne Kunststoff? Ja das geht. Nur aus Zuckerrohr und Mineralien - sonst nichts.

image_print

Bibelkinoreihe 2020

Mal was anderes: die besonderen Filme der ökumenischen Initiative "Bibelkino". In diesem Jahr zeigen die Macher ausgesuchte Filme zum Thema "Respekt und Toleranz - Miteinander leben".

image_print

Lasst die Korken knallen

"Just in Time" zu Weihnachten und Silvester haben wir den Trauben-Secco aus "Alberts Weinstöckle", der Schülergenossenschaft des Albert-Schweitzer-Gymnasiums, in unser Sortiment aufnehmen können.

image_print

Weltladen Neckarsulm

Urbanstr. 12
(Eingang: Schindlerstraße, bei der Mediathek)
74172 Neckarsulm

Tel.:  07132 - 386 946 4
(AB springt nach ca. 30 Sek. an)
Mail: info@weltladen-neckarsulm.de

Öffnungszeiten:

Mo. - Fr.:  10 - 18 Uhr durchgehend
Sa.:             10 - 13 Uhr

2 Std. kostenloses Parken für unsere Kunden in der Tiefgarage Mediathek.

Weltladen Obereisesheim

Hauptstr. 19
74172 Neckarsulm-Obereisesheim

Tel.:  07132 - 982 728
Mail: oase@weltladen-neckarsulm.de

Öffnungszeiten:

Mo. - Sa.:  9 - 12 Uhr
Fr. auch   15 - 18 Uhr
sonst nachmittags geschlossen.

Kategoriensuche: