Faire Kakaopreise Jetzt!

Das Inkota-Netzwerk schreibt uns:

Seit Jahrzehnten versprechen die großen Schokoladenunternehmen, Armut und Kinderarbeit im Kakaosektor zu beenden. Doch sie sind nicht bereit, einen fairen Preis für Kakao zu bezahlen. Schluss damit! Fordern Sie mit uns Milka, Lindt & Co. auf, einen fairen Preis für Kakao zu bezahlen.In fast allen Schokoprodukten steckt Kinderarbeit. Während am Ostersonntag in deutschen Gärten fröhlich die Lindt-Hasen oder Milka-Eier gesucht werden, müssen Kinder in Ghana dafür auf der Plantage schuften. Das ist nicht fair! Der Hauptgrund für Kinderarbeit im Kakaoanbau ist Armut. Allein in Ghana und Côte d’Ivoire müssen 1,5 Millionen Kinder unter ausbeuterischen Bedingungen arbeiten, weil ihre Eltern sich keine bezahlten Arbeitskräfte leisten können. In Côte d’Ivoire müsste sich der Kakaopreis mindestens verdoppeln, um existenzsichernd zu sein. 

Faire Schokolade beugt Kinderarbeit vor

weiterlesen →
image_print
veröffentlicht von weltadmin unter Öffentlichkeitsarbeit

Film: Made in Bangladesh

Die VHS Neckarsulm veranstaltet zusammen mit Future Fashion im Rahmen der Klimawoche des Landkreises Heilbronn eine Filmvorführung

am Freitag 22. März um 18:00 Uhr
in der VHS Neckarsulm, Seestr. 15

Der Film „Made in Bangladesh“ thematisiert Fast Fashion, Arbeitsbedingungen und Frauenrechte in der Textilindustrie in Bangladesh.

Nach dem Film wird es noch die Möglichkeit geben mit Frau Doreen Kidza-Zentler zu diskutieren.

Der Eintritt ist frei.
Eine Anmeldung ist erforderlich über die VHS Neckarsulm:
Volkshochschule Neckarsulm: Made in Bangladesh

weiterlesen →
image_print
veröffentlicht von weltadmin unter Veranstaltungen

Süße Ostern mit gutem Gewissen

Der Osterhase ist wieder vorbei gehoppelt und hate süße Leckerein da gelassen: Schokoladehasen und Ostereier aus Schokolade, feine Täfelchen und Riegel. Alles aus Fairem Kakaoanbau!

Ein Besuch lohnt sich bei uns also allemal, auch um sich nach kunsthandwerklichen Geschenken umzusehen, z.B. nach duftenden Schäfchen-Seifen (wie sie hier vom Hasen bestaunt werden).

weiterlesen →
image_print
veröffentlicht von weltadmin unter Saison Angebote

Multivisionsshow

Fairer Handel – Trekking – Schamanismus
mit ausdrucksstarken Fotos entführen Dr. Jutta Ulmer und Dr. Michael Wolfsteiner in die Anden (Peru, Bolivien, Chile).

Am Mittwoch, 28. Februar 2024 um 19:00 Uhr, im Kolpinghaus Neckarsulm

weiterlesen →
image_print
veröffentlicht von weltadmin unter Fairtrade Town, Veranstaltungen

Infoveranstaltung Fairer Handel

Was macht Neckarsulm zu einer „Fairtrade-Stadt“? Was ist fairer Handel? Wie kommt er zustande? Was bewirkt er? Wie wird er kontrolliert? Wo bekommt man fair gehandelte Produkte und woran erkennt man sie?
Antworten auf diese und weitere Fragen gibt es am
Mittwoch, dem 31. Januar 2024 ab 19 Uhr
im evangelischen Gemeindehaus in Obereisesheim, Friedhofstr. 24

weiterlesen →
image_print
veröffentlicht von weltadmin unter Fairtrade Town, Vorträge