
Zu Ostern stehen wieder Millionen von Schokoladenhasen in den Supermarktregalen. Doch kaum ein Verbraucher weiß, welches Elend unser Schokoladenkonsum in den Kakao-Anbauländern verursacht.
Fleißige Hände haben große Pakete ausgepackt und allerlei leckere Sachen sowie schönes Kunsthandwerk in unserem Weltladen dekoriert.
Wir halten wieder eine Vielfalt fair gehandelter weihnachtlicher Artikel für Sie bereit: Adventskalender, Nikoläuse, Weihnachtskaffee, Lebkuchen, Spekulatius, Süßigkeiten, Dekorationsartikel, Kerzenlichter, kleine Tonkrippen und viele Kleinigkeiten mehr.
Kalender 2024/25
Der Andere Advent bietet Nachdenkliches, Augenzwinkerndes und Überraschendes vom Vorabend des Ersten Advent bis zum 6. Januar. In diesem Jahr erscheint er zum dreißigsten Mal und ist mittlerweile der auflagenstärkste Adventskalender im deutschsprachigen Raum.
Sie können den Kalender bei uns im Weltladen ab sofort zum Preis von 10,50 € erwerben.
Wie wir gerecht aus der Krise kommen
Die Steuerungsgruppe der Fairtrade-Stadt Neckarsulm lädt herzlich ein zum Vortrag von Wolfgang Kessler
am Mittwoch, 23.10.2024
um 19 Uhr
im Gemeindehaus St. Paulus, Neckarsulm
Klimakrise, Kriege, Inflation. Eine Zukunft in Wohlstand und Sicherheit ist nur möglich, wenn sich die (Welt-)Wirtschaft, die Energieversorgung, der Konsum und unser Leben grundlegend ändern. Diese Veränderungen werden von den Menschen aber nur mitgetragen, wenn niemand allein gelassen und Gerechtigkeit zum Leitmotiv der Entwicklung wird. Wie wir gerechter und nachhaltiger wirtschaften und leben könnten, das beschreibt der Ökonom und Publizist Dr. Wolfgang Kessler, auch an Beispielen, die bereits praktiziert werden.
Es ist wieder soweit: Wir gehen für Klimagerechtigkeit auf die Straße!
Weltweit fordern Menschen bessere und gerechtere Klimaschutz- und Klimaanpassungsmaßnahmen. Der Weltladen-Dachverband ist offizieller Unterstützer des Klimastreiks. Seid auch ihr am 21. September mit dabei: um 12:30 Uhr mit einer Auftaktkundgebung vor der Harmonie
Heute waren einige MitabeiterInnen des Weltladens zu einem informativen Besuch beim „Herzmahl“, dem Rettermarkt gleich gegenüber von unserem Laden.
Bei einer Tasse Kaffee und leckerem frisch gebackenen Kuchen plauderte Svenja, die mit ihrem Bruder zusammen das Geschäftsführerduo des „Herzmahls“ bilden, sehr lebendig von der Geschichte des im März eröffneten Ladens. Ein Novum in Neckarsulm und, wie wir erfahren haben, auch der weiteren Umgebung.
Man spürte vom ersten Moment an, dass Svenja mit Leib und Seele für ihr Projekt brennt. Ansteckend! So muss es sein, dachte ich, dann wird das was.
Unter dem Motto „Für Klimaschäden Verantwortung übernehmen“ setzt der Weltladentag 2024 bundesweit ein Zeichen für Klimagerechtigkeit und Fairen Handel. Die bundesweite Kampagne des Weltladen-Dachverbandes ruft die Politik dazu auf, Kleinbäuer*innen und Kleinproduzent*innen im Globalen Süden bei klimabedingten Schäden schnelle Hilfe zu leisten.
Was wir erleben, ist eine Klimaungerechtigkeit: „Die Menschen, die am wenigsten zur Klimakrise beigetragen haben, leiden heute oft am stärksten unter den Folgen. Kleinbäuer*innen und Kleinproduzent*innen, deren Lebensgrundlagen durch Extrem-Wetterereignisse massiv bedroht sind, brauchen eine Möglichkeit, schnell und unbürokratisch Gelder zum Wiederaufbau zu bekommen“.
Will es die Welt nicht regeln, musst du es riegeln! Kann etwas besser schmecken als eine gerechtere Welt?
Hey, Schoko-Fans! Schokolade macht glücklich. Vor allem in unseren leckeren Riegeln. Nachweisbar ist jedoch nicht nur der Zusammenhang zwischen Glück und Schokolade – sondern auch, dass ein fairer, sozialer und nachhaltiger Handel Menschen in den Anbauländern ein besseres Leben möglich macht. Wir erleben seit fast 50 Jahren, was bewusster Konsum Positives bewirken kann. Und du kannst uns mit jedem Riegel aktiv dabei unterstützen.
Urbanstr. 12
(Eingang: Schindlerstraße, bei der Mediathek)
74172 Neckarsulm
Tel.: 07132 - 386 946 4
(AB springt nach ca. 30 Sek. an)
Mail: info@weltladen-neckarsulm.de
Öffnungszeiten:
Mo. - Fr.: 10 - 18 Uhr durchgehend
Sa.: 10 - 13 Uhr
2 Std. kostenloses Parken für unsere Kunden in der Tiefgarage Mediathek.
Hauptstr. 19
74172 Neckarsulm-Obereisesheim
Tel.: 07132 - 982 728
Mail: oase@weltladen-neckarsulm.de
Öffnungszeiten:
Mo. - Sa.: 9 - 12 Uhr
Fr. auch 15 - 18 Uhr
sonst nachmittags geschlossen.
Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen.