Der Weltladen Neckarsulm gestaltet am
Mi. 12. Dezember 2018, um 17 Uhr
die "Sternstunde im Advent" auf dem Marktplatz.
Seit Januar 2009 können sich Kommunen in Deutschland für ihr Engagement im Fairen Handel um den Titel Fairtrade-Town bewerben. Die Kampagne Fairtrade-Towns vernetzt erfolgreich Akteure aus Zivilgesellschaft, Wirtschaft und Politik und fördert den Fairen Handel auf kommunaler Ebene. Aktuell sind in Deutschland 576 Städte und Gemeinden als Fairtrade-Towns anerkannt.
Am Sonntag, 21. Oktober 2018
laden die Kath. Kirche St. Johannes und die ev. Martin-Luther-Kirche zum 6. ökumenischen Gemeindefest im Neuberg ein.
Der Weltladen wird mit einem Verkaufsstand vertreten sein, der während des Festes in der Turnhalle der Astrid-Lindgren-Schule von den Konfirmanden betreut wird,
mit dem Thema „PERSPEKTIVEN.GEWINNEN“
am Sonntag, 14. Oktober 2018
um 9:45 Uhr in der
ev. Stadtkirche Neckarsulm, Binswanger Straße
Das Wort „Perspektive“ steht sowohl für Zukunftsaussichten und Entwicklungsmöglichkeiten als auch für einen bestimmten Standpunkt oder Blickwinkel.
Für den Fairen Handel ist beides wichtig.
Quelle: Oikocredit, copyright Opmeer Reports Der Faire Handel und Oikocredit sind Partner der peruanischen Kaffee- und Kakaogenossenschaft Norandino
über dieses Thema spricht Eberhard Proissl von der ökumenischen Entwicklungsgenossenschaft Oikocredit am
Donnerstag, 27. Sept. 2018
um 18.30 Uhr in der
Mediathek,
Urbanstr. 12 in Neckarsulm.
mit dem Thema „PERSPEKTIVEN.GEWINNEN“
am Sonntag, 23. September 2018 um 10 Uhr in der ev. Mauritiuskirche Obereisesheim
Das Wort „Perspektive“ steht sowohl für Zukunftsaussichten und Entwicklungsmöglichkeiten als auch für einen bestimmten Standpunkt oder Blickwinkel.
Für den Fairen Handel ist beides wichtig ...
Am
Samstag, 15. September ab 9 Uhr
laden wir wieder zu einem "Fairen Frühstück" ein.
Ob bei duftenden Kaffees, ob Pot oder Cappuccino, Tees verschiedener Sorten, dazu eine leckere Auswahl am reichhaltigen Frühstücksbüfett - man trifft immer nette Menschen beim gemütlichen Beisammensein in unserem Weltladen ...
Urbanstr. 12
(Eingang: Schindlerstraße, bei der Mediathek)
74172 Neckarsulm
Tel.: 07132 - 386 946 4
(AB springt nach ca. 30 Sek. an)
Mail: info@weltladen-neckarsulm.de
Öffnungszeiten:
Mo. - Fr.: 10 - 18 Uhr durchgehend
Sa.: 10 - 13 Uhr
2 Std. kostenloses Parken für unsere Kunden in der Tiefgarage Mediathek.
Hauptstr. 19
74172 Neckarsulm-Obereisesheim
Tel.: 07132 - 982 728
Mail: oase@weltladen-neckarsulm.de
Öffnungszeiten:
Mo. - Sa.: 9 - 12 Uhr
Fr. auch 15 - 18 Uhr
sonst nachmittags geschlossen.
Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen.