Am Samstag, 5. Mai ab 9 Uhr laden wir wieder zu einem "Fairen Frühstück" ein.
Schokolade von der besten Seite
Zu Ostern stehen wieder Millionen von Schokoladenhasen in den Supermarktregalen. Doch kaum ein Verbraucher weiß, welches Elend unser Schokoladenkonsum in den Kakao-Anbauländern verursacht.
Eine Alternative dazu ergriff das deutsche Start-up-Unternehmen "fairafric", dessen Produkt wir auch im Weltladen Neckarsulm im Angebot haben.
Nachzusehen in der ZDF-Mediathek, 30 Min. unter:
https://www.zdf.de/gesellschaft/plan-b/plan-b-faire-ostern-100.html
Es ist immer spannend, in dem neuen Bücherregal für unseren Bücherflohmarkt zu stöbern. Bestimmt ist auch etwas für Sie dabei.
Sie suchen sich einen spannenden Roman oder einen interessanten Bildband aus und spenden einen kleinen Betrag nach Ihrem Gutdünken zu Gunsten der "Stiftung Starke Familien" in Neckarsulm.
Der Weltladen Neckarsulm unterstützt die Sammelaktion „Stifte machen Mädchen stark“, die zum Ökumenischen Weltgebetstag der Frauen ins Leben gerufen wurde. Um 200 syrische Mädchen in einem Flüchtlingslager im Libanon mit Schulmaterial ausstatten zu können, werden in dem bundesweiten Projekt ausgediente Schreibgeräte aus Kunststoff gesammelt und recycelt.
Urbanstr. 12
(Eingang: Schindlerstraße, bei der Mediathek)
74172 Neckarsulm
Tel.: 07132 - 386 946 4
(AB springt nach ca. 30 Sek. an)
Mail: info@weltladen-neckarsulm.de
Öffnungszeiten:
Mo. - Fr.: 10 - 18 Uhr durchgehend
Sa.: 10 - 13 Uhr
Hauptstr. 19
74172 Neckarsulm-Obereisesheim
Tel.: 07132 - 982 728
Mail: oase@weltladen-neckarsulm.de
Öffnungszeiten:
Mo. - Di.: 9 - 12 Uhr
Mittwochs ganztägig geschlossen!
Do. - Sa.: 9 - 12 Uhr
Fr. auch 15 - 18 Uhr
Sonst nachmittags geschlossen.
Im Online-Shop unseres Fairtrade Lieferanten El Puente aus dem gesamten Sortiment aussuchen, einkaufen und an den Weltladen liefern lassen: spart Porto, bietet eine große Auswahl und gewährt dem Weltladen eine Provision. Näheres finden Sie unter
Click & Collect