Globaler Klimastreik

Es ist wieder soweit: Wir gehen für Klimagerechtigkeit auf die Straße!

Weltweit fordern Menschen bessere und gerechtere Klimaschutz- und Klimaanpassungsmaßnahmen. Der Weltladen-Dachverband ist offizieller Unterstützer des Klimastreiks. Seid auch ihr am 21. September mit dabei: um 12:30 Uhr mit einer Auftaktkundgebung vor der Harmonie

Weltladentag am 11. Mai

Unter dem Motto „Für Klimaschäden Verantwortung übernehmen“ setzt der Weltladentag 2024 bundesweit ein Zeichen für Klimagerechtigkeit und Fairen Handel. Die bundesweite Kampagne des Weltladen-Dachverbandes ruft die Politik dazu auf, Kleinbäuer*innen und Kleinproduzent*innen im Globalen Süden bei klimabedingten Schäden schnelle Hilfe zu leisten.

Was wir erleben, ist eine Klimaungerechtigkeit: „Die Menschen, die am wenigsten zur Klimakrise beigetragen haben, leiden heute oft am stärksten unter den Folgen. Kleinbäuer*innen und Kleinproduzent*innen, deren Lebensgrundlagen durch Extrem-Wetterereignisse massiv bedroht sind, brauchen eine Möglichkeit, schnell und unbürokratisch Gelder zum Wiederaufbau zu bekommen“.

Globaler Klimastreik

Die Klimabewegung Fridays for Future ruft uns auf zum Klimastreik am

Freitag, 15.9.2023 um 16:00 Uhr

auf dem Kiliansplatz in Heilbronn

Diesmal in Heilbronn wieder als Fahrraddemo!
Bitte achtet auf verkehrstaugliche Räder. Fahnenstangen verboten .
Helme vom Ordnungsamt erwünscht.

Es wäre schön, wenn der eine oder die andere durch seine Teilnahme diese wichtige Mission für unsere Zukunft und das unserer Kinder unterstützen würden.

Klimastreik

Nächsten Freitag, 3. März ist wieder Global Streik. "Fridays For Future" zusammen mit "welcometofuture" starten um 16:30 Uhr mit einer Fahrrarddemo am Bollwerksturm in Heilbronn und um 17:30 Uhr ist dort anschließend eine Kundgebunt.

FFF Insta

Der Andere Advent

Titelblatt aus "Der Andere Advent"

Mehr als eine halbe Million Menschen freuen sich jedes Jahr wieder auf ihn: Im 28. Jahr begleitet Der Andere Advent vom Vorabend des ersten Advent bis zum 6. Januar mit Texten und Bildern durch die Advents- und Weihnachtszeit. Den Anderen Advent (auch in der Kinder-Variante) können Sie im Weltladen finden (solange Vorrat reicht!)

Klimastreik

Die Bewegung Fridays for Future ruft zum Klimastreik am
Fr. 23. September
12 Uhr in Heilbronn,
am Bollwerksturm
auf. "Statt auf Fracking, Kohle und Atom, setzen wir auf Erneuerbare Energien, Energieeffizienz und Energiesparen sowie sozial gerechten Klimaschutz", heißt es in dem Aufruf, der von einem breiten Bündnis getragen wird. Ihm gehören unter anerem Attac, Campact, Greenpeace, WWF und Nabu an.

Verkaufsoffener Sonntag

Anlässlich des Ganzhornfestes hat unser Weltladen am Sonntag, 4. September zwischen 13 und 18 Uhr geöffnet.

Wie wäre es z.B. mit einem bunten, schönen Fächer gegen die sommerliche Hitze?

Schauen Sie bei der Gelegenheit doch einfach mal bei uns rein.

Es erwartet Sie eine reichhaltige Auswahl von Produkten aus Fairem Handel: Kaffee, Tee, Kakao, Schokolade, Kunsthandwerk, Schmuck und vieles mehr.

Kinderferienprogramm

Am Donnerstag, 11. August fand im Weltladen Neckarsulm im Rahmen des Sommerferienprogramms Neckarsulm bei strahlendem Sonnenschein eine Schokoladenralley statt.  Am Vormittag trafen 15 Kinder und am Nachmittag 27 Kinder beim Weltladen unter den schattenspendenen Bäumen im schönen Hinterhof ein.

Alle interessierten sich für das Thema "Schokolade", das man in 5 Stationen erleben konnte:

Flohmarkt

Am Samstag, 23. Juli von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr veranstaltet der Weltladen Neckarsulm im Rahmen des Stadtfestes einen bunten Flohmarkt in der Schindlerstraße.

Es wird sich lohnen, bei uns vorbeizukommen. Es gibt ein schönes altes Spinnrad, Bilderrahmen, Kinderspielzeug, wie Puzzle und Legosets sowie Kleider und Schuhe und noch Vieles mehr.

Walk & Talk

Die Steuerungsgruppe der Fairtrade Town Neckarsulm, der Weltladen und Oikocredit laden herzlich ein zu einer rund zweistündigen interessanten Tour in Neckarsulm, bei der Sie Wissenswertes und Kurioses rund um unser Lebenselixier "Kaffee" erfahren.

Datum: Do. 23. Juni 2022, 15:00 bis 17:30 Uhr

Treffpunkt: Weltladen Neckarsulm, Schindlerstraße (neben der Mediathek).

Kosten: 9 € (vor Ort zu bezahlen)

Anmeldung: fairtrade@neckarsulm.de (Teilnehmerzahl auf 20 begrenzt!) sh. auch Informationen auf diesem Flyer

image_print

Weltladen Neckarsulm

Urbanstr. 12
(Eingang: Schindlerstraße, bei der Mediathek)
74172 Neckarsulm

Tel.:  07132 - 386 946 4
(AB springt nach ca. 30 Sek. an)
Mail: info@weltladen-neckarsulm.de

Öffnungszeiten:

Mo. - Fr.:  10 - 18 Uhr durchgehend
Sa.:             10 - 13 Uhr

2 Std. kostenloses Parken für unsere Kunden in der Tiefgarage Mediathek.

Weltladen Obereisesheim

Hauptstr. 19
74172 Neckarsulm-Obereisesheim

Tel.:  07132 - 982 728
Mail: oase@weltladen-neckarsulm.de

Öffnungszeiten:

Mo. - Sa.:  9 - 12 Uhr
Fr. auch   15 - 18 Uhr
sonst nachmittags geschlossen.

Kategoriensuche: