Am 12. MAi ab 14 Uhr veranstalten der DEAB - Dachverband Entwicklungspolitik Baden-Württemberg e.V. und die Umweltverbände (Naturfreunde, NABU, BUND) ein gemeinsames Eröffnungsfest im Weltgarten und im Garten der Umweltverbände und laden Sie herzlich dazu ein!
Programm
14:00 Uhr Staatssekretär Norbert Barthle, Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)
14:10 Uhr Staatsministerin Theresa Schopper, Staatsministerium Baden-Württemberg
14:20 Uhr Hanspeter Faas, Geschäftsführer der Bundesgartenschau 2019
14:30 Uhr Westafrikanische Musik mit Etsu Kwawukume und Kwaku Eugen Schütz
14:40 Uhr Grußworte aus der Zivilgesellschaft
- Dr. Brigitte Dahlbender, Landesvorsitzende des BUND
- Johannes Enssle, Vorsitzender des Naturschutzbund Deutschland (NABU) Baden-Württemberg
- Andreas Linsmeier, Vorsitzender der NaturFreunde Württemberg
- Alexander Habermeier, Koordinator vom Garten der Umweltverbände, Stadtrat und Mitglied des Aufsichtsrates der BUGA 2019 und Landesgeschäftsführer der NaturFreunde Württemberg
- Claudia Duppel, Dachverband Entwicklungspolitik Baden-Württemberg e.V. (DEAB)
15:15
Uhr Faires Ständerling mit Burundi-Kaffee und Gebäck auf Einladung
von Thomas Hoyer, Geschäftsführer von WeltPartner Ravensburg
15:45 Uhr Führung durch die beiden Gärten
Moderation Stephan Bruckmeier, Kenya Art Projects
Offenes Programm (ab circa 15:45)
- Future Fashion Aktionen mit Upcycling
- Westafrikanische Musik mit Etsu Kwawukume und Kwaku Eugen Schütz
- Erkunden der Gärten der Umweltverbände und der Erlebnisstationen im Weltgarten
- Für Groß und Klein: Kreativ-Aktionen, Vogelnistkasten bauen, Weltkugeln gestalten, Rallyes u.a.m.
- Gespräche und Begegnungen bei Kaffee aus Burundi und Leckereien von Weltpartner
Den Weltgarten-Flyer der DEAB finden Sie hier