Hier veröffentlichen wir Presseartikel zu Themen des Fairen Handels. Für die Inhalte übernehmen wir keine Verantwortung.
Heilbronner Stimme vom 23.12.2020
Süß für uns, bitter für die anderen
Entwicklungshilfeminister Müller hält wegen Kinderarbeit nicht viel von Schoko-Weihnachtsmännern
Publik Forum im Dezember 2020
Schlagartig stieg der Umsatz
Eine Genossenschaft gründet neue, schicke Weltläden in guter Lage. Ein Bruch mit der Tradition?
Heilbronner Stimme vom 7.12.2020
Schüler betreiben eigene Genossenschaft
Einzigartig in der Region: Gymnasium gründet für Weinbau eigene Firma –
Jung-Unternehmer vor erster Versammlung
Neckarsulmer Stimme vom 13.11.2020
Zweiter Jahrgang ist in der Flasche
Trolling der ASG-Schülergenossenschaft wird im Weltladen verkauft
Neckarsulm Journal vom 15.10.2020
Stadt Neckarsulm wird Fairtrade-Town
Gemeinschaftsinitiative lokaler Akteure führt zum Erfolg
„Miteinander“ – Gemeindeblatt der Martin-Luther-Kirche, Herbst 2020
Fairer Handel
Stabwechsel im Vorstand des Trägervereins der Neckarsulmer Weltläden
„Miteinander“ – Gemeindeblatt der Martin-Luther-Kirche, Herbst 2020
Die MLK beteiligt sich an der Kampagne „Fair-Tradetown Neckarsulm“
Bewusstsein für fairen Handel soll gestärkt werden
Heilbronner Stimme vom 29.09.2020
Bischöfe für Lieferkettengesetz
Heilbronner Stimme vom 26.09.2020
Die Scheu, die Schwelle zu übertreten
Weltladen Möckmühl kämpft mit dem einen oder anderen schwierigen Aspekt
In Obereisesheim und Neckarsulm ist es entspannter
Neckarsulm Journal vom 17.09.2020
Steuerungsgruppe Fairtrade-Stadt
Geschäfte, Restaurants, Vereine, Kirchen und Schulen unterstützen Kampagne
Heilbronner Stimme vom 15.09.2020
Nachhaltige Mode mit sozialer Note
Zwei Schüler wollen mit ihrem Unternehmen Signed durchstarten –
Wohnungslose gestartet
Neckarsulm Journal vom 03.09.2020
Weltläden im September – neue MitarbeiterInnen gesucht
Auch neues Nudelsortiment aus der Region im Angebot
Neckarsulm Journal vom 03.09.2020
Steuerungsgruppe Fairtrade-Stadt
Steuerungsgruppe unterstützt die Hermann-Greiner-Realschule auf dem Weg zur Fairtrade-School
Neckarsulm Journal vom 20.08.2020
Stadt Neckarsulm will „Fairtrade-Town“ werden
Lokale Steuerungsgruppe hat Bewerbung offiziell auf den Weg gebracht
Kolping-Magazin 03/2020
Weil es nur eine Erde gibt
Faire Woche – Der Faire Handel im Fokus
Südzeit im Juni 2020
Solidarität ganz groß
Mit Empathie und kreativen Ideen agieren die Engagierten des Fairen Handels in der Corona-Krise
Publik Forum im Juni 2020
Das Dilemma des Fairen Handels
Der Faire Handel ist für zahlreiche Menschen in den Ländern des Südens ein Segen. Doch die globalen Ungerechtigkeiten in der Landwirtschaft kann er nicht beseitigen.
Kolping-Magazin 02/2020
25 Jahre Tatico Kaffee
„Kaffee ist das Pionier-Produkt des Fairen Handels“
betont Geschäftsführer Klaus Langen
Pax Christi vom April 2020
Wege zu einer gerechten Weltwirtschaft
Strategien für eine Welt, die Sicherheit bietet – ohne Waffen:
Fairer Handel, Grundeinkommen und Geld für Naturschutz
Heilbronner Stimme vom 06.04.2020
Eine-Welt-Läden bieten Lieferservice an
um Fairen Handel anzukurbeln
Heilbronner Stimme vom 02.03.2020
Fair produzierte Osterhasen kaufen!
(Bundesentwicklungsminister Gerd Müller appelliert)
Neckarsulm Journal vom 12.12.2019
15 Personen und zwei Gruppen mit Ehrenamtpreis 2019 ausgezeichnet
(mit dabei: Anja Sommerlatt-Schäfer und ihr Weltladenteam)
Heilbronner Stimme vom 07.12.2019
Weniger Steuer auf fairen Kaffee?
(Bundesentwicklungsminister Gerd Müller appelliert)
Heilbronner Stimme vom 24.10.2019
Weltladen verkauft Trollinger des ASG
(Gymnasiasten vermarkten eigenen Wein im Zentrum – Schüler engagieren sich in ihrer Genossenschaft)
Kath. Sonntagsblatt vom 20.10.2019
Mehr Engagement im Fairen Handel
(Entwicklungsminister Gerd Müller appelliert an die Kirchen)
Heilbronner Stimme vom 20.9.2019
30 Jahre Einsatz für den Fairen Handel
(Weltladen Oase feiert seinen runden Geburtstag mit einem großen Fest)
Publik-Forum vom September 2019 (Büchertipp)
Die Angezählten
(Hallo Politik, bist du da?)
Heilbronner Stimme vom 20.5.2019
Lidl rudert bei fairen Bananen zurück
Neckarsulm Journal vom 9.5.2019
Stadt Neckarsulm nimmt an Fairtrade-Town Kampagne teil
(Lokale Steuerungsgruppe gründet sich am 22. Mai)
Heilbronner Stimme vom 4.3.2019
Nächste Stadt strebt Fair-Trade-Auszeichnung an
(Neckarsulm will Kampagne beitreten)
Heilbronner Stimme vom 11.2.2019
Licht ins Dunkel bringen
(von Abstatt nach Kapstadt – vom Erfolg des Sonnenglases)
Naturscheck Winter 2018
#changemaker
(Schülerfirma des Friedrich-von-Alberti-Gymnasiums, Bad Friedrichshall)
Publik Forum vom 21.12.2018
Fair handeln – Frida Feeling
(Produkte von Frida Feeling finden Sie auch bei uns im Weltladen)
Heilbronner Stimme vom 16.11.2018
Heilbronn ist Fairtrade Town
Kolping Magazin Nr. 4/2018
Was verbindet Kolping mit Fairtrade
Heilbronner Stimme vom 15.10.2018
Pilotprojekt mit Leuchtturmwirkung
Schulen wollen für nachhaltige Textilien und bewussten Konsum sensibilisieren
Heilbronner Stimme vom Sept. 2018
Rohkaffee günstiger – Preise sinken
Zu wessen Lasten?
SWNaktiv Nr. 3/2018:
Mit kleinen Dingen GROSSES bewirken
Wer fair handeln will, kauft im WELTLADEN Neckarsulm ein
Heilbronner Stimme vom 19.07.2018:
Mehr Geld für „faire“ Produkte ausgegeben
Heilbronner Stimme vom 17.07.2018:
„Spitze Nadel“ für faire Schülerfirma
Mehrere Preise für Friedrich-von-Alberti-Gymnasium – Besuche in Bangladesch und bei UN geplant
Publik Forum vom 22.06.2018
Fair produzierte Kleidung
Publik Forum vom 25.05.2018:
Kirchen kaufen fair
Publik Forum vom 11.05.2018:
Strampeln für fair gehandelte Kakaobohnen
Publik Forum vom 27.04.2018:
CSU-Minister für Fair-Trade-Kaffee
Heilbronner Stimme vom 06.04.2018:
Ratternde Nähmaschine gegen Konsumwahn
Schüler des Friedrich-von-Alberti-Gymnasiums Bad Friedrichshall treten bei der Fair Handelsmesse in Stuttgart auf
Publik Forum vom 23.03.2018:
Legal und lecker
Neckarsulmer Woche vom 15.03.2018
Fair handeln mit Alttextilien
Publik Forum vom 09.03.2018:
Osterhasen werben für Faire Schokolade
Heilbronner Stimme vom 03.03.2018:
Zwischen Shirts und Schokolade
Heilbronner Stimme vom 27. 01.2018
Gewürze für eine bessere Welt
Heilbronner Stimme vom 20. 01.2018:
Gerechter Handel für die Welt
Fairkehr Nr. 1/2018:
Voller Schokogenuss, null Emissionen