Klimaschutz macht auch vor dem Thema Ernährung nicht halt.
Die Produktion eines Kilos Rindfleisch verursacht rund 14 Kilogramm Kohlendioxid. Der Transport von Waren und Lebensmitteln durch die Luft ist besonders klimaschädlich. Produkte aus dem Gewächshaus schädigen die Umwelt bis zu 30-mal mehr mit schädlichem Kohlendioxid als Freilandgemüse.
Regionale und saisonale Produkte schonen demnach nicht nur die Umwelt. Oft sind die Produkte aus der Region sogar schmackhafter und gesünder. Ein reduzierter Fleischkonsum ist gut fürs Klima und das eigene Wohlbefinden.
Dem wichtigen Thema Ernährung widmet sich der Abschlusstag der Neckarsulmer Klimawoche.
Der Weltladen wird mit einem kleinen Angebot seiner Fairen Produkte dabei sein.